Gelungene Integration in Wienerwald
Written by Radio Radieschen 91.3fm Redaktion on 7. Juni 2017
Funktioniert Integration in ländlichen Gemeinden? Wir begleiten einen irakischen Flüchtling in einer niederösterreichischen Gemeinde, um dieser Frage nachzugehen. Birk Ruhsam vom Institut für Journalismus und Medienmanagement führt durch ein Positivbeispiel, wie Integration gelingen kann.
Murthada Al Saidi ist 18 Jahre alt. Nicht viele Iraker haben es bis nach Österreich geschafft. Doch der junge Flüchtling ist bis in die Gemeinde Wienerwald gekommen. Die Gemeindeverwaltung unter Bürgermeister Michael Krischke hat hierfür entsprechend Platz geschaffen. Krischke gibt Einblicke darüber, wie es dank vieler Freiwilliger Bewohner im Bereich Integration immer mehr Erfolge zu feiern gab – und das gerade in der Zeit der großen Flüchtlingswelle.
Die ehemalige Mitarbeiterin von Amnesty International Österreich, Christine Pendl, gründete eine eigene Flüchtlingsinitiative in der Gemeinde Wienerwald, südwestlich von Wien. Und das mit nachhaltigem Erfolg. Pendl erzählt von den Auswirkungen auf das Dorf, die Menschen und wie die Initiative die Bewohner näher zusammengebracht hat.
Weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt es auf:
Fotocredits: https://de.wikipedia.org/wiki/Heimat